Entwicklung eines neuartigen Liegerades    ab 2020

Die Fotos sind nach Aufnahmedatum geordnet:                (von unten nach oben)

Sedan-Race 24.11.21_b

Das Race hat während des Sommers eine neue Geometrie bekommen.

 Das Vorderrad sitzt jetzt so nah wie möglich am Tretlager und das Gelenk ist jetzt wieder weiter vorne, mit ca. 65°

Das Hinterrad ist ebenfals soweit vorne wie möglich montiert.

Der Sitz ist deshalb etwas zu hoch, auch wegen der 28” Reifen. Ich komme mit den Fingerspitzen gerade noch auf den Boden.

Studie “FALTRAD”     Teil II                  Juli 2021

SedanRace- -MittigLenker- -
20210307-28-20Zoll

Das Rad läuft mit dieser ungewöhnlichen Geometrie auch bei hoher Geschwindigkeit sehr ruhig

Das Gelenk hat in dem Alurohr mit Holzkern nicht gehalten.

Den Schrägstand habe ich beim fahren nicht bemerkt.

Studie:   großes oder kleines HR?

Studie: 20" oder  28" HR

Mit dem 20” HR fährt das Rad schöner

Das Pivot hat 84°

(unter Last gemessen)

28" - schrägstehendes HR

SEDAN RACE mit ungefederten, asymmetrischem Heck  20 Zoll

20201007_000027-b 20" - schrägstehendes HR

Eine erstaunlich Entdeckung:

Das Heck kann mit dem Ratschensystem sehr stark hochgezogen werden.

So kann man mit “negativen” Lenkwinkeln problemlos experimentieren.

Sedan Pivot Messen 101 Grad

Der SelfCenterEffekt bleibt bei einem Lenkwinkel von 90° nicht nur erhalten, er wird sogar noch stärker.

Bei Winkeln über 90° wird der SCE so stark, daß engere Kurven kaum mehr fahrbar sind.

Bis ca. 110°, konnte ich immerhin noch geradeaus fahren.

Die “Schnurfederung” (Foto rechts) wurde mit einem Ratschensystem erweitert, um eine Verstellmöglichkeit während der Fahrt zu ermöglichen. (unten)

Federung mit Schnur
SEDAN 19.8.2020-b

Die beiden Schnursysteme ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung.

Ein Faltsystem zum leichten Transport im Zug oder Auto ist in Planung.

Studie “FALTRAD”     Teil I                  April 2020